Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie haben mir sehr geholfen.
Zurück zum
Ausgangsartikel: Die
Gewinner und Verlierer der
Globalisierung
Welche
wirtschaftlichen Konsequenzen muss Deutschland aus der
Coronakrise ziehen? Nun
beginnt der zähe Kampf gegen Vorurteile, Irrlehren,
Schönfärbereien und verschleppte Reformen. Ein
"Weiter-So!" kann und darf es nach Corona nicht geben. Denn
wenn sich grundlegend nichts ändert, droht ein Kollaps
der Weltwirtschaft. Dann werden im- und exportabhängige
Staaten zu drastischen Maßnahmen greifen müssen
(Währungsreformen, Hyperinflationen,
Vermögensabgaben, Steueranhebungen, höhere
Sozialversicherungsbeiträge, Kürzungen der Renten
und Sozialhilfen usw.). Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise Hintergründe
durchleuchten, Zusammenhänge
aufdecken!
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus?
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro
Darauf
kommt es an! Um nicht tastend im grauen Nebel der
Desinformation herumzustochern, müssen zunächst
die vielen wohlgenährten Vorurteile und Irrlehren
enttarnt werden. Nur auf Basis einer fairen und neutralen
Wahrnehmung der weltwirtschaftlichen Zusammenhänge
können die richtigen Schlussfolgerungen für die
vor uns liegenden Herausforderungen getroffen
werden.